Hier stelle ich Euch ein A-Frame Shelter ( Englisch für Unterkunft) vor. Das A-Frame ist klein und unauffällig. Ihr benötigt wenig Material, es ist recht vielseitig bei schnellem Aufbau und gutem Schutz. Da es im Grundriss dreieckig ist, krabbelt man zunächst mit den Füßen hinein. Folglich richtet man das Fußende zur Wetterseite aus. Den Eingang kann man mit seinem Rucksack grob verschließen.

Material: Plane 2x3m Heringe (gekauft oder selbst geschnitzt) und ggf Seil

In Meinem Beispiel habe ich den A-Frame an einem Baum aufgebaut. Um das Seil an der Plane zu befestigen, habe ich eine feste Schlinge mittels doppeltem Achter-Knoten gestochen, diese durch die Öse geschoben und dann das Seil durch die Schlinge gezogen. Schließlich in einer geschätzten Höhe und Entfernung (hier ist nur Übung oder testen angesagt.) am Baum Angeknotet. Praktischer weise kann man das Ganze auch mit einem Stock machen. Wenn man diesen dann noch mit dem Seil am Boden abspannt, wird die Konstruktion echt Stabil.


Als erstes nach dem Befestigen am Baum, wird die 3 m lange Seite als First auf Spannung gebracht. Dann Fixiert man das ganze mit einem Hering in der mittleren Öse gegenüber unserem Seil. So nutzen wir die gesamte Länge von 3 m als Liegefläche aus. 2 m als First sind dann doch aufgrund der Konstruktion eher klein.

Am Kopfende werden die beiden Ecken gespannt und mit Heringen fixiert. Klappt man nun die noch außen liegenden Flächen ein, hat man im Fuß- bis fast Hüftbereich sogar einen Boden.

Fertig ist unser A-Frame für die erste Nacht oder ein kurzes Nickerchen am Mittag bei Regen.